In einer Runde kulturell interessierter Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis hat sich vor fast 35 Jahren die Idee entwickelt, im Berchtesgadener Land neben der traditionellen Volksmusik
auch eine Alternative mit vorwiegend klassischer Musik anzubieten. So wurde erstmals im Herbst 1985 ein festliches Abendkonzert in St. Bartholomä am Königssee veranstaltet. Dieser Versuch fand so
großen Anklang, dass man sich entschloss, einen gemeinnützigen Verein zur Förderung von Kunst und Kultur zu gründen.
Im Januar 1986 wurde der „Kulturkreis Berchtesgaden e.V." gegründet und zur Eintragung in das Vereinsregister angemeldet. Seitdem hat der Kulturkreis mehr als 100 Veranstaltungen organisiert und
durchgeführt. Unsere Konzerte finden in regelmäßigen Abständen 4- bis 5-mal im Jahr mit renommierten Künstlern in unterschiedlichsten Besetzungen und Stilrichtungen, aber auch Lesungen und
Ausstellungen, statt. Die Örtlichkeiten sind dabei so vielfältig wie die Veranstaltungen selbst. So gehören u.a. Schloss Fürstenstein, Schloss Adelsheim, die Kirchen und Pfarrsäle des inneren
Landkreises und auch der Aschauerweiherwirt zu unseren Veranstaltungsorten.
Wie in den Statuten des Vereins festgelegt, liegt uns die Förderung der Jugend besonders am Herzen. So wurde im Oktober 2004 der Flügel des Kulturkreises als Dauerleihgabe dem Gymnasium
Berchtesgaden übergeben um damit die Qualität der musischen Arbeit zu unterstützen. Seit 2011 veranstaltet unser Verein mit großem Erfolg alle zwei Jahre einen öffentlichen
Klavierwettbewerb für die Jugend von Berchtesgaden. Junge Künstler aus der Region, aber auch Musikstudenten der Universität Mozarteum können die Veranstaltungen des Kulturkreises als Plattform
für ihre Auftritte nutzen.
Mit unserer kulturellen Arbeit möchten wir hier vor Ort Konzerte bieten, die nicht nur Liebhaber der klassischen Musik sondern auch Zuhörer, die bisher mit dieser Musikrichtung noch keine
große Berührung hatten, ansprechen. Deshalb bemühen wir uns um eine abwechslungsreiche Programmauswahl. Wichtig ist uns hierbei die Freude an Musik auf höchstem Niveau, aus unterschiedlichen
Stilrichtungen und in ungezwungener Atmosphäre. Liebgewonnene Tradition über all die Jahre ist daher auch das gesellige Beisammensein in den Pausen oder am Ende der Konzerte bei einem Glas Wein
und etwas Gebäck zum gemeinsamen Gedankenaustausch und Gespräch. Es lohnt sich also, den Blick nicht nur in die benachbarten Kulturstädte Salzburg und Bad Reichenhall zu richten, sondern auch die
Konzertangebote unseres heimischen Kulturkreises in Berchtesgaden zu nutzen.
Um all dies aufrecht zu erhalten, benötigen wir jedoch Ihre Unterstützung. Nur durch Sie als Zuhörer und Förderer unserer Arbeit ist der Fortbestand unseres gemeinnützigen Vereins gesichert.
Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir Sie für unsere Arbeit begeistern könnten und Sie unsere Konzerte regelmäßig besuchen, vielleicht Fördermitglied in unserem Verein werden (25,-€/Jahr)
oder durch Ihre Mitarbeit uns bei der Organisation unserer Veranstaltungen tatkräftig unterstützen würden. Neugierig geworden? Dann können Sie sich gerne über unsere Arbeit hier auf unserer
Homepage informieren oder mit uns per Mail Kontakt aufnehmen unter kulturkreis.berchtesgaden@gmx.de. Gerne senden wir Ihnen auch per Post oder Mail die Vorankündigungen unserer Veranstaltungen zu. Auf unserer Internetseite
finden Sie unter „Downloads“ den Antrag für eine Mitgliedschaft. Wir sind gespannt auf viele neue Mitglieder und Unterstützer!
Gundula Huber
1.Vorsitzende